Schlagwort-Titel

Schlagwort-Archiv Verein

Mitgliederversammlung 2025 des TV Kleinniedesheim: Ehrungen, Erfolge und zukünftige Herausforderungen

Die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Kleinniedesheim, die am 16. Mai auf dem Vereinsgelände unter der alten Eiche stattfand, stand ganz im Zeichen besonderer Ehrungen und wichtiger Entscheidungen für die Zukunft des Vereins.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Ehrennadel des Pfälzer Turnerbundes an Johannes Fruth. Margot Hörner vom Pfälzer Turnerbund überreichte die Auszeichnung in Anerkennung von Fruths jahrzehntelangem Engagement. Besonders verdient gemacht hat sich Fruth um das Sportabzeichen. Dank seines unermüdlichen Einsatzes gehörte der TV Kleinniedesheim über viele Jahre zu den Top-3 der kleinen Vereine mit den meisten Sportabzeichen. Im Jahr 2024 wurden im Verein 69 Sportabzeichen erworben, darunter 36 Jugendsportabzeichen und 40 in der höchsten Leistungsklasse (Gold).

Fruth ist zudem der Erfinder des Kleinniedesheimer Doubles, das er über mehr als ein Jahrzehnt organisierte. Heute ist das Doubles das erfolgreichste Schülersportfest der Region mit jährlich etwa 200 Teilnehmern. Sportwart Tim Fruth berichtete, dass das Double 2024 mit 208 gemeldeten Teilnehmern das größte Double überhaupt gewesen sei. Der TV Kleinniedesheim schnitt besonders gut ab mit 4 ersten, 4 zweiten und 2 dritten Plätzen. Nur die weitaus größeren Vereine TG und LAC Frankenthal waren erfolgreicher. Das Double 2025 verspricht nach dem ersten Wettkampftag, eine ähnlich erfolgreiche Veranstaltung zu werden wie im Vorjahr.

Ein weiteres Aushängeschild des TV sind seine Tanzgruppen. Die Tanzmäuse, Dance Stars und Pure Beats bieten Schüler:innen und Erwachsenen die Möglichkeit zum künstlerischen Ausdruck zu Musik und gleichzeitiger sportlicher Betätigung. Mit den „Musikminis“ bietet der Verein nun auch Kindertanzen ab 4 Jahren an. Dieser neue Kurs verzeichnete bereits vor Beginn einen unglaublichen Erfolg. Übungsleiterin Elena Weniger musste schon 24 Stunden nach der Ankündigung des „Schnupperstarts“ die ersten Interessenten auf die Warteliste verweisen.

Die Gaststätte des TV Kleinniedesheim war nach dem Weggang des bisherigen Pächters für sechs Monate eine Baustelle. Inzwischen ist der Wasserschaden behoben und die Räume zeigen sich großartig herausgeputzt. Aktuell sucht der Verein nach einem neuen Pächter. Zeitgleich werden noch die Duschen und Umkleiden saniert, so dass die Baustelle den Sportlern des TV noch eine Weile erhalten bleibt. Während der Wasserschaden in der Gaststätte von der Versicherung getragen wurde, muss der Verein die Reparaturen an den Sporteinrichtungen selbst finanzieren. Die Vorsitzende dankte der Ortsgemeinde für die erhaltene Unterstützung. Bei der Verbandsgemeinde und dem Landkreis laufen die Anträge noch.

Finanziell hat das Jahr 2024, auch wegen einer guten Kerwe, für den Verein mit einer schwarzen Null geendet. Da auch 2023 bereits ähnlich gelaufen war, müssen ab 2026 die Beiträge den allgemeinen Kostensteigerungen folgen. Nur so können nach Ansicht des Vorstandes mittelfristig die anstehenden Aufgaben wie Heizungserneuerung oder Dachsanierung gelingen. Die Mitgliederversammlung hat daher einstimmig beschlossen, die Beiträge für alle Gruppen (Aktive, Passive, Kinder, Jugendliche und Familien) anzuheben. So werden ab 1.1.2026 z.B. Erwachsene 9€ und Familien 13€ pro Monat für eine aktive Mitgliedschaft zahlen müssen.

Übergabe Ehrennadel für J Fruth

Besondere Ehrung auf Mitgliederversammlung des TV Kleinniedesheim

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TV Kleinniedesheim, die traditionell auf dem Vereinsgelände „unter der Eiche“ stattfand, stand eine besondere Ehrung im Mittelpunkt. Margot Hörner vom Pfälzer Turnerbund überreichte Johannes Fruth die Ehrennadel des Turnerbundes in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste um die Leichtathletik im Verein.

Johannes Fruth hat seit den 70er-Jahren die Leichtathletik im TV Kleinniedesheim maßgeblich geprägt, unter anderem als Übungsleiter für mehr als 25 Jahre. Besonders verdient gemacht hat er sich um das Sportabzeichen. Dank seines Engagements gehörte der TV Kleinniedesheim über viele Jahre zu den Top-3 der kleinen Vereine mit den meisten Sportabzeichen. Im Jahr 2024 wurden 69 Sportabzeichen erworben, darunter 36 Jugendsportabzeichen und 40 in der höchsten Leistungsklasse (Gold). Johannes Fruth ist zudem der Erfinder des Kleinniedesheimer Doubles, das er über mehr als ein Jahrzehnt organisierte. Heute ist das Doubles das erfolgreichste Schülersportfest der Region mit jährlich etwa 200 Teilnehmern.

Weitere Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden durch die 1. Vorsitzende des Vereins, Frau Sandra Kapper, vorgenommen. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Cornelia und Karlheinz Walber geehrt, während Gunter Puppe und Manfred Lochmann für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.

Erhöhung Mitgliedsbeiträge ab Januar 2026


Unser Sportverein leistet vieles für seine Mitglieder, egal ob Eltern-Kind-Turnen oder Tischtennis-Gruppe. All dieses finanzieren wir durch die Beiträge der Mitglieder. Dabei versuchen wir die Beiträge niedrig zu halten, so niedrig, dass wir in der Vergangenheit sogar vom Sportbund angemahnt wurden, unsere Beiträge auf ein auskömmliches Niveau anzuheben. Wir haben das 2023 auch getan und müssen nun feststellen, dass die Beiträge schon heute nicht mehr ausreichen den Sportbetrieb zu finanzieren.

Die Mitgliederversammlung am 16.05.2025 wird daher über eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beraten und abstimmen. Der Vorstand schlägt eine Erhöhung des Beitrags für aktive Mitglieder um 2€/Monat oder 24 €/Jahr ab Januar 2026 vor. Die übrigen Beiträge werden entsprechend angepasst.

In diesem Brief des Vorstands an die Mitglieder finden sich die Hintergünde.

Hier noch die Übersicht der Aktuellen und künftigen Mitgliedsbeiträge

Damit es wieder glänzt und leuchtet

Schon zum zweiten Mal ruft dere TV Kleinniedesheim dieses Frühjahr seine Mitgleider zum Arbeitseinsatz. Die Gaststätte hat inzwischen eine neue Theke bekommen und Kücheneinrichtung und die Möbel für den Gastraum sind zurück. Nun ist es an der Zeit beides wieder auf Hochglanz zu bringen und den Biergarten herzurichten, damit ein neuer Gastwirt gefunden werden und wieder Leben in die einzige Gaststätte in Kleinniedesheim einziehen kann.

Der Arbeitseinsatz beginnt um 9:00h. Wer erst später dazukommen kann, ist aber auch noch gern gesehen. Wie immer sorgt der Verein für die Verpflegung der Freiwilligen.

Einstieg in das Kinderturnen

Der Sportbund Pfalz bietet seinen Vereinen an, Fortbildungen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter (egal ob mit oder ohne Lizenz) direkt „vor Ort“ bei den Vereinen durchzuführen. Dadurch ist es insbesondere für lokale Gruppen ohne großen Anfahrtsweg möglich, eine Veranstaltung im Bereich Breitensport zu besuchen.

Auf Initiative des SC Bobenheim-Roxheims ergriff der TV Kleinniedesheim diese Möglichkeit und führte am 8. März 2025 ein Sportseminar durch, das den Einstieg in das Kinderturnen fokussierte.

Der vom Sportbund bestellte Referent Max Plaum (selbst Grundschullehrer und Turntrainer) führte die 25, vorwiegend dem SC Bobenheim-Roxheim und TV Kleinniedesheim angehörigen Personen, mit großer Erfahrung und sportlichem Engagement in die Besonderheiten des Trainings mit Kindern im Grundschulalter ein. Dabei wechselten sich Theorie-, Praxis- und Refelxionsphasen sinnvoll ab, sodass in einer konstruktiven und kommunikativen Atmosphäre eine sehr erfolgreiche Veranstaltung mit großer Zufriedenheit der Teilnehmer resultierte.

Wir danken unserem Referenten Max als auch dem Sportbund Pfalz für diese tolle und gewinnbringende „Fortbildung vor Ort“.

Tim Fruth
(Sportwart TV Kleinniedesheim)

MTSV Kids Cup 2024

TV Kleinniedesheimer Leichtathletik Jugend (U12) erfolgreich beim MTSV-Kids-Cup 2024 in Beindersheim mit folgenden Platzierungen:

  1. Platz Ella Knopp
  2. Platz Amelie Petry
  3. Platz Felina Schneider
  4. Platz Lena Götzendörfer
  5. Platz Finja Strauch
  6. Platz Anna Kraus
  7. Platz Anton Mirau
    Dazu herzlichste Gratulation, macht weiter so!

Euer Gert Grötzinger

Jugendsportfest beim ATB Heuchelheim

Jugendsportfest ATB Heuchelheim 16. Juni 2024,

Dreikampf und 800m Lauf, W13:

  1. Sieger Lea Becker,
  2. Sieger Lotte Schäfer
  3. Sieger Emilie Herzog (W12)
  4. Sieger Max Herzog (M10)

    800m Lauf:
  5. Sieger Max Herzog (M10)
  6. Sieger Ella Klopp (W11)
    Des weiteren erzielten gute Plazierungen im Dreikampf und 800m Lauf Henni Knopp und Alessa Wolf und Marie Kraus im Kugelstossen.
    Dazu nochmals meine herzlichsten Glückwünsche, macht weiter so!

    Nach Erhalt der Ergebnisliste möchte ich noch zwei Ergebnisse herausstellen und zwar das Kugelstossen von Marie Kraus als 2. Siegerin mit 7,82 m (W14) und Ella Knopp als 3. Siegerin (W11) im Dreikampf. Vielleicht versteckt sich noch ein Sieger bei den vielen Teilnehmern.
    Gruß Gert

Aktuelles

TV „Gut Heil 1912“ Kleinniedesheim e.V.

Der Vorstand

Platz der Einheit 3
67259 Kleinniedesheim

E-Mail: Kontakt zum Verein

TV Kleinniedesheim sucht Übungsleiter/in für Kinderturnen & Leichtathletik (6-9 Jahre)

Wir suchen ab sofort Übungsleiter:innen für unser Kinderturnen, sowie Leichtathletik der Altersgruppe 6-9 Jahre.

Inhalte der Übungsstunden sind Elemente der allgemeinen Bewegungslehre, Verbesserung der Kraft, Kondition, Koordination und Motorik. Dabei soll bereits eine leichtathletische Schwerpunktsetzung stattfinden, die dann in der Folgegruppe weiter ausgebaut wird. Natürlich dürfen Spiel und Spaß bei den Übungsstunden nicht fehlen.

Die Anforderungen an eine Übungsleiterin / einen Übungsleiter sind die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie Spaß und Freude bei der Arbeit mit Kindern im angegebenen Altersbereich. Eine Übungsleiterlizenz sowie Erfahrungen im Bereich Leichtathletik wären wünschenswert, jedoch nicht unbedingt erforderlich.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Sportwart Tim Fruth (tfruth@gmx.de; 0176/56571319).

Übungsleiter/in für „RückenFit“-Kurs gesucht!

Der Turnverein Kleinniedesheim sucht für eine bestehende Gruppe eine/n neue/n Übungsleiter/in.

Einstieg ab sofort erwünscht.

„RückenFit“ ist ein Rückentraining für einen starken und gesunden Rücken und richtet sich an alle Alters- und Leistungsgruppen. Das Training sollte für jeden geeignet sein, der seinem Rücken etwas Gutes tun möchte.

Inhalte sind Bewegung, Entspannung, Muskelaufbau.

Weitere Informationen gibt es beim Sportwart Tim Fruth unter tfruth@gmx.de.

Interessenten bitte melden!

Arbeitseinsätze wöchentlich donnerstags beim TV

Um das Vereinsgelände und die Sportanlagen auch ohne Platzwart in Schuss zu halten, finden derzeit wöchentlich donnerstags ab 16 Uhr Arbeitseinsätze beim TV statt. Hier wird das Gelände und die Gebäude gepflegt (Heckenschnitt, Rasenmähen, Sportanlagen sauber halten), Reparaturarbeiten durchgeführt und aufgeräumt. Es ist immer jemand da, der weiß was zu tun ist. Wir brauchen nun nur noch die nötigen freiwilligen Helfer aus unserer Mitgliederschaft.

Wer donnerstags mal ein bis zwei Stündchen für den Verein einbringen kann, ist herzlich willkommen!