Am 4. November 2025 verstarb im Alter von 86 Jahren unsere hochgeschätzte Ehrenvorsitzende Lilli Knopp.
Lilli Knopp begleitete den TV Kleinniedesheim über viele Jahrzehnte, davon mehr als 20 Jahre zuerst als 2. und später als 1. Vorsitzende. Mit ihrem Organisationstalent und ihrem unermüdlichen Einsatz führte sie den Verein durch viele erfolgreiche und manche schwierige Jahre. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand blieb sie dem Verein eng verbunden. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Begeisterung für den Sportverein werden uns immer in Erinnerung bleiben.
Wir verlieren eine herausragende Persönlichkeit, die den TV Kleinniedesheim mit Herz und Hingabe geprägt hat.
In tiefer Verbundenheit und Dankbarkeit
Der Vorstand und die Mitglieder des TV Kleinniedesheim
Einen Tag nach dem letzten Arbeitseinsatz des Jahres auf dem Sportplatz versammelten sich am 12. Oktober 2025 insgesamt 23 Vereinsmitglieder, um die Freiluftsaison auf bewährte Weise zu beenden: mit dem jährlichen Wandertag des TV Kleinniedesheim, der diesmal mit „Nidsem wandert“ rund um Großniedesheim führte. Bei strahlendem Herbstwetter und bester Laune startete die Gruppe traditionell mit Sekt und Brezeln auf dem Sportplatz, bevor es um 11:00 Uhr losging Richtung Großniedesheim.
Der erste Stopp führte zu den Sportkameraden des TuS Großniedesheim, wo eine Erfrischung in Form von Schorle oder einem Gläschen Neuem Wein auf die Wanderer wartete. Gestärkt ging es weiter zum Wasserturm, wo leckere Fleischspieße lockten. Von dort aus führte der Weg zum Zwischenrast des TuS in den Reben. Dort trieb ein chinesisches Elektroauto den Kühlschrank an – ohne Lärm und Abgas, welches den Schorlegenuss Schorlegenusse beeinträchtigen können. Die Schorle blieb Gott-sei-Dank pfälzisch und schmeckte vorzüglich!
Weiter ging es zum Jugendtreff, wo Waffeln serviert wurden – leider ohne Kaffee. Auch in der Friedenshalle musste man sich gedulden, denn die Kaffeemaschine war dem Ansturm kaum gewachsen, doch der hausgemachte Kuchen entschädigte für die Wartezeit und sorgte für strahlende Gesichter. Für manche endete der Tag mit einer Sportstunde am Sonntagabend in der Sporthalle, andere ließen den Abend in gemütlicher Runde im Garten in Kleinniedesheim ausklingen. Eines war sicher: Es war ein wunderbarer Abschluss der Sommersaison und eine gelungene Wanderung durch die herbstliche Pfalz.
Der TV Kleinniedesheim bedankt sich herzlich bei allen, die das Vereinsjahr 2025 geprägt haben: Helferinnen und Helfer bei Double, Kerwe und Erntedankfest, Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie alle Aktiven, genau wie die Mitglieder von Vorstand, Wirtschaftsausschuss und Turnrat etc. etc. Ohne euren Einsatz wäre das Vereinsleben nur halb so schön!
Wir freuen uns schon auf den Jahresabschluss beim „Turmblasen“ am 7. Dezember 2025 im Schlosshof und der Weihnachtsfeier in unserer Sporthalle am 13. Dezember 2025. Lasst uns gemeinsam das Jahr ausklingen lassen – mit Tradition, Musik und Gemienschaft im und über den Verein hinaus!
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der malerische Schlossgarten um den kleinniedesheimer Schlosspavillon erneut in einen Ort der Begegnung und des Feierns: Beim Erntedankfest 2025 war der TV Kleinniedesheim wie jedes Jahr mit Herz und Tatkraft dabei. Rund 150 bis 200 Besucher genossen ein gelungenes Fest, das von der Schlossstiftung unter der Leitung von Gunter Jung organisiert wurde.
Wie immer unterstützte der TV Kleinniedesheim das Fest bei uns im Dorf: Biertische und -bänke wurden aufgestellt, Mikrofon und Lautsprecher für den Gottesdienst bereitgestellt. Und natürlich sorgte der Verein auch für das leibliche Wohl der Gäste – mit Klassikern wie Bratwurst, Steaks und Pommes. Ein besonderes Highlight war die Kürbissuppe, die nicht nur bei den Besuchern vor Ort für Wohlsein sorgte, sondern in der Rheinpfalz Erwähnung fand.
Am Nachmittag zeigten die Tanzmäuse und die Dance Stars des TV Kleinniedesheim ihr Können und sorgten für Stimmung.
Ein solches Fest lebt von den vielen helfenden Händen. Der TV Kleinniedesheim bedankt sich herzlich bei: Andrea , Ansgar P. , Ansgar S. , Hans , Hermann , Frank , Ilka , Johannes , Sandra , Stefan , Tim , Werner und natürlich unseren Tanzmäusen und Dance Stars für ihren Einsatz am und um das Erntedankfest. Unser Dank gilt auch Markus , Steffen und Justin , die die Transporte zwischen Sportplatz und Schlossgarten meisterten.
Ohne diesen Zusammenhalt und diese Bereitschaft, anzupacken, wäre das Fest nur halb so schön gewesen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal
Warten vor dem AnsturmWir schauen zu beim TanzenDance Stars und Tanzmäuse