Kategorie-Archiv Verein

Erfolgreiche Sportlere des TV beim AT Jugendsportfest

Kleinniedesheimer Sportler erfolgreich


Der TV Kleinniedesheim ist stolz auf seine Sportler. Beim ATB Jugendsportfest in Heuchelheim konnten unsere Jugendleichtathleten wieder hervorragende Ergebnisse erzielen:

Lea Becker, 1. Sieger im Dreikampf, W14
Lotte Schäfer, 3. Sieger im Dreikampf, W14
Maximilian Herzog 1. Sieger im Dreikampf, M11 und 1. Sieger im 800m Lauf.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg und Spaß im Training

Flyer Functional Training am Donnerstag

Wieder fit werden nach Kerwe und Urlaub

Fit-für-den-Urlaub war gestern. Heute ist nach Strandbar und Kerwe-Bier Wiederaufbau der Fitness angesagt. Der TV bietet für Menschen ab 16 Jahren dafür FUNCTIONAL TRAINING mit Sacha Henner an. Mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten arbeiten wir an mehr Kraft, Mobilität & Stabilität, besserer Koordination, Schnelligkeit & Gleichgewicht, sowie funktionelle Athletik für Alltag & Sport an jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Helfer gesucht

Arbeitseinsatz

Die Kerwe ist geschafft und nun heißt es unser Gelände fit für den Herbst zu machen. Die letzten Arbeiten in den Umkleiden sollen gemacht werden, so dass für die Hallensaison wieder beide Umkleiden verfügbar sind. In der Halle sollen die Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Sportgeräte verbessert werden und natürlich gibt es auch jede Menge um die Halle herum zu tun.

Der Arbeitseinsatz beginnt am Samstag, den 13.09.2025 um 9:00 Uhr. Nachzügler sind herzlich willkommen.

Program Kerwe 2025

Es ist wieder Zeit für „Kerwe unter der Eiche“

Der August ist nun schon 10 Tage alt und die Vorbereitungen für die Kerwe unter der Eiche nehmen Fahrt auf. Am Donnerstag den 7. 8.2025 wurden bereits Laternenmasten gestellt und Lichterketten gehängt. Weiter geht es mit der Bühne für DJ und Livemusik und ab Dienstag, den 12.8.2025 werden jeden Abend ab 16:00h auf dem Sportplatz Helfer benötigt.

Auch im zweiten Jahr nach DJ Dieter wird es „unter der Eiche“ beim TV Kleinnniedesheim wieder einen Kerwe Warm-Up mit Musik von DJ Sapphire geben, der langsam zu einer neuen Kerwe-Tradition wird. Am Freitag, den 15. August, startet das Fest um 18:30 Uhr mit leckeren Cocktails und einer Vorstellung der Hip-Hop Tanzgruppe „Pure Beats“.

Am Samstag geht es beim TV Kleinniedesheim ab 17:00 Uhr weiter. Neben einer Hüpfburg für die Kleinen und leckeren Crepes wird auch die Tanzgruppe „Pure Beats“ wieder für Stimmung sorgen. Musikalisch wird der Abend von „Kala and Friends“ begleitet, die mit Pop, Rock und Soul sowie Covers und Interpretationen internationaler Hits einheizen werden.

Auch am Sonntag wird die Kerwe unter der Eiche weitergehen. Ab 14:00 Uhr gibt es wieder Crepes und eine Hüpfburg für die Kinder. Während man auf den Zug wartet, locken die Schausteller traditionell mit Reitschule und Süßwaren. Zudem werden die „Tanzmäuse“ und die „Dancestars“ unter der Leitung von Sandra Kapper und Josephine Steffen mit Jazzdance für Begeisterung sorgen.

Nach einem Ruhetag am Montag geht es am Dienstag am Platz der Einheit mit dem „Kerwe-Endspurt“ weiter. Ab 18:00 Uhr gibt es Frei-Eis für Kinder. Beim TV macht DJ Snoopy die Musik. Der krönende Abschluss des Festes ist die „Kerwe-Beerdigung“ unter der Eiche um 22:00 Uhr, gefolgt von einer „Trauer-Happy-Hour“ an der Cocktailbar.

Siegerehrung Volksradfahren 2025 des RV Bobenheim-Roxheim

Wir waren dabei: TV Kleinniedesheim auf dem Siegertreppchen beim 52. Volksradfahren des RV Bobenheim-Roxheim

Bei bestem Wetter, Sonnenschein mit perfekten Bedingungen für eine Fahrradtour fand am 10.08.2025 das 52. Volksradfahren des Radfahrerverein „ALL-HEIL“ 1898 satt.

Aufgrund einer Brückenbaustelle an der Spitzenbuschbrücke zwischen der BASF Kläranlage und Mörsch musste eine neue Strecke für das Volksradfahren gefunden werden . Der Startpunkt war das weiterhin das RV-Gelände im Viehweg in Bobenheim. Die Route führte über den Nonnenhof und die Freilichtbühne, wo bereits für den „Sommernachtstraum in der Pfalz“ geworben wurde, dessen Premiere am 22. August 2025 stattfinden wird. Weiter ging es am Sandwerk mit seinem neuen Förderband bis zum Rhein, das eine Direktverladung auf Schiffe ermöglichtm zum Kontrollpunkt K2 an der Petersau.

Vom Kontrollpunkt K2 führte eine neue Strecke über die B9. Am Kontrollpunkt wurden wir darauf hingewiesen, dass einige erfahrene und frühe Teilnehmer irrtümlich den traditionellen Weg am Deich entlang zur Autobahn wählten, dann aber alternative Wege finden mussten, um die B9 zu überqueren, da die neue Spitzenbuschbrücke zwischen BASF Kläranlage und Mörsch derzeit noch nicht fertig ist. Trotz Umwegen fanden sich alle Teilnehmer in Mörsch wieder zusammen und konnten auf dem Weg an Silbersee und Altrhein entlang zurück zum RV-Gelände radeln.

Beim Volksradfahren werden Pokale an die Teilnehmergruppen mit den meisten Mitfahrern vergeben. Wie seit vielen Jahren sicherten sich die DPSG Pfadfinder St. Laurentius aus Bobenheim-Roxheim den ersten Platz in der Teilnehmerwertung mit beeindruckenden 48 Mitfahrern. Der TV Kleinniedesheim kam mit großartigen 30 Teilnehmern auf den zweiten Platz und das erste Mal auf das Siegertreppchen. Dritter wurden die Jedermänner vom SC Bobenheim-Roxheim mit 19 Teilnehmern.

Wir hatten viel Spaß bei besten Wetter, waren erfolgreicher als der SC Bobenheim-Roxheim und sind den Pfadfindern dichter auf den Fersen, als irgendjemand geglaubt hat. Das macht Lust auf das Volksradfahren 2026.

PS: Unser 5 Liter Präsent steht schon kalt für die Helfer beim Kerweaufbau diese Woche.

NEUSTART IN DER WOCHENMITTE

Ein neues Angebot beim TV Kleinniedesheim: Yoga für dich – in jeder Lebenslage mit Yogalehrerin Rachel O´Shea

Zum ersten Mal bietet der TV Kleinniedesheim Sport im Kursformat an. Der Kurs ist offen für alle – unabhängig von Alter, Fitness-Level oder Vorerfahrung. Im Fokus steht eine individuelle und ganzheitliche Praxis, die Atmung, Bewegung und Achtsamkeit miteinander verbindet.

Der Kurs beginnt mit einer kostenlosen Probestunde am 13. August 2018. Anmeldung unter https://joinsports.de/tv-kleinniedesheim.




VOLKSRADFAHREN – Wir machen mit

Der TV Kleinniedesheim möchte dieses Jahr als Verein beim Volksradfahren des R.V. All-Heil Bobenheim-Roxheim dabei sein.

Wir treffen uns um 10:00h bei den Radfahrern im Viehweg 2, Bobenheim-Roxheim und machen uns gemeinsam auf den 20km Rundweg. Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern welcher Verein die meisten Teilnehmer auf die Runde schickt. Darum ist es ganz wichtig, dass alle „TV-ler“ den TV Kleinniedesheim auf ihrer Anmeldung nennen.

Gestartet werden kann von 9:00 bis 11:00. Wer nicht mit der Gruppe fahren kann, kann auch voher oder nachher starten …. aber immer den TV Kleinniedesheim auf der Anmeldung nennen.

Bald ist wieder Kerwe

Sommer ist Kerwezeit. Auch in diesem Jahr will der TV Kleinniedesheim wieder zur Kerwe unter der Eiche einladen. Dazu braucht der TV Helfer, die am 07.08.2025 und in der Zeit vom 12. – 14.08.2025 mithelfen, den Platz für die Kerwe zu gestalten. Die EInsätze beginnen jeweils um 16:00h. Eine voranmeldung ist nicht erforderlich.

Wer bei der Kerwe mithelfen möchte, meldet sich gerne telefonsich bei Ansgar Anders 0171 270 3514 oder ap.anders@gmx.de

TV-Runde beim Double 2025

Double 2025

Der TV Kleinniedesheim feiert den erfolgreichen Abschluss des 23. Kleinniedesheimer Doubles. Wie immer war der Aufwand im Vorfeld enorm, aber jegliche Kraftanstrengung wandelte sich schnell in Zufriedenheit um, denn wie jedes Jahr blühte die Sportanlage „Unter der Eiche“ des TV Kleinniedesheim auf und empfing einige Hunderte Personen, darunter natürlich die jungen Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainer, Gäste und Ehrengäste.

Mit 174 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 8 bis 15 Jahren lag die Teilnehmerzahl zwar unwesentlich niedriger als im letzten Jahr, dafür war aber die Leistung rekordverdächtig. So verbesserte Luca Ulrich vom MTSV Beindersheim bereits am ersten Wettkampfabend den Double-Rekord im TV-Rundenlauf (254 m) um 1,3 Sekunden. Am zweiten Wettkampfabend unterbot er seine eigene Bestleistung noch einmal um 0,8 Sekunden und lief die Runde in nur 32,18 Sekunden. Im 100 m – Lauf knackte er sogar als erster seit Beginn des Doubles die Zwölfsekundenmarke und erreichte eine Traumzeit von 11,58 Sekunden. Ebenso stellte Eliada König vom LAC Frankenthal einen Double-Rekord bei den jüngsten ein und lief die 50 m in nur 7,88 Sekunden. Alexander Rodionov von der TG Worms zog im 75 m – Lauf mit 9,72 Sekunden mit dem bisherigen Double-Rekord gleich.

Der erfolgreichste Verein bezüglich der gewonnen Pokale und damit der ersten Plätze war der LAC Frankenthal mit acht Pokalen, gefolgt von der TG Frankenthal (sechs Pokale). Bei den meisten Plätzen auf dem Treppchen verhielt es sich genau umgekehrt: TG Frankenthal mit 21 „Treppenplätzen“, gefolgt vom LAC Frankenthal mit 16 Plätzen. Der gastgebende Verein TV Kleinniedesheim konnte drei erste, fünf zweite und drei dritte Plätze verbuchen und dominierte das Kugelstoßen, bei dem er mit Lotte Schäfer, Marie Kraus und Lea Becker sogar die ersten drei Plätze belegte. Maßgeblich dafür war die intensive Vorbereitung, die ihr Trainer Gert Grözinger mit ihnen im Vorfeld absolvierte. Ebenso gewannen Maximilian Herzog und Amelie Petry ihre Wettbewerbe im Ballwerfen.

Rekordverdächtig war aber auch wieder die ehrenamtliche Bereitschaft aller Helferinnen und Helfer, die das Herzstück des TV-Doubles bilden. Insgesamt 75 helfende Hände waren an den Wettkampfabenden für einen geordneten Ablauf verantwortlich – so viele wie noch nie zuvor. Der TV Kleinniedesheim bedankt sich dafür in höchstem Maße und würde sich sehr freuen, wenn die Situation auch im nächsten Jahr die gleiche bliebe.

Nicht zuletzt bedanken wir uns auch bei der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim, der Ortsgemeinde Kleinniedesheim, Martin Haller, Christian Baldauf, Johannes Fruth und Tim Fruth, mit deren Spenden es auch dieses Jahr wieder möglich war, die insgesamt 30 Pokale und 200 Medaillen zu finanzieren.

Die „Double-Euphorie“ kann jetzt wieder etwas abflachen, bevor sie im Frühling des nächsten Jahres wieder aufflammt, wenn es heißt: Startschuss zum 24. Kleinniedesheimer Double!

Tim Fruth
(Sportwart TV Kleinniedesheim)