Fit-für-den-Urlaub war gestern. Heute ist nach Strandbar und Kerwe-Bier Wiederaufbau der Fitness angesagt. Der TV bietet für Menschen ab 16 Jahren dafür FUNCTIONAL TRAINING mit Sacha Henner an. Mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten arbeiten wir an mehr Kraft, Mobilität & Stabilität, besserer Koordination, Schnelligkeit & Gleichgewicht, sowie funktionelle Athletik für Alltag & Sport an jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Die Kerwe ist geschafft und nun heißt es unser Gelände fit für den Herbst zu machen. Die letzten Arbeiten in den Umkleiden sollen gemacht werden, so dass für die Hallensaison wieder beide Umkleiden verfügbar sind. In der Halle sollen die Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Sportgeräte verbessert werden und natürlich gibt es auch jede Menge um die Halle herum zu tun.
Der Arbeitseinsatz beginnt am Samstag, den 13.09.2025 um 9:00 Uhr. Nachzügler sind herzlich willkommen.
Auch im zweiten Jahr nach DJ Dieter wird es „unter der Eiche“ beim TV Kleinnniedesheim wieder einen Kerwe Warm-Up mit Musik von DJ Sapphire geben, der langsam zu einer neuen Kerwe-Tradition wird. Am Freitag, den 15. August, startet das Fest um 18:30 Uhr mit leckeren Cocktails und einer Vorstellung der Hip-Hop Tanzgruppe „Pure Beats“.
Am Samstag geht es beim TV Kleinniedesheim ab 17:00 Uhr weiter. Neben einer Hüpfburg für die Kleinen und leckeren Crepes wird auch die Tanzgruppe „Pure Beats“ wieder für Stimmung sorgen. Musikalisch wird der Abend von „Kala and Friends“ begleitet, die mit Pop, Rock und Soul sowie Covers und Interpretationen internationaler Hits einheizen werden.
Auch am Sonntag wird die Kerwe unter der Eiche weitergehen. Ab 14:00 Uhr gibt es wieder Crepes und eine Hüpfburg für die Kinder. Während man auf den Zug wartet, locken die Schausteller traditionell mit Reitschule und Süßwaren. Zudem werden die „Tanzmäuse“ und die „Dancestars“ unter der Leitung von Sandra Kapper und Josephine Steffen mit Jazzdance für Begeisterung sorgen.
Nach einem Ruhetag am Montag geht es am Dienstag am Platz der Einheit mit dem „Kerwe-Endspurt“ weiter. Ab 18:00 Uhr gibt es Frei-Eis für Kinder. Beim TV macht DJ Snoopy die Musik. Der krönende Abschluss des Festes ist die „Kerwe-Beerdigung“ unter der Eiche um 22:00 Uhr, gefolgt von einer „Trauer-Happy-Hour“ an der Cocktailbar.
Aufgrund einer Brückenbaustelle an der Spitzenbuschbrücke zwischen der BASF Kläranlage und Mörsch musste eine neue Strecke für das Volksradfahren gefunden werden . Der Startpunkt war das weiterhin das RV-Gelände im Viehweg in Bobenheim. Die Route führte über den Nonnenhof und die Freilichtbühne, wo bereits für den „Sommernachtstraum in der Pfalz“ geworben wurde, dessen Premiere am 22. August 2025 stattfinden wird. Weiter ging es am Sandwerk mit seinem neuen Förderband bis zum Rhein, das eine Direktverladung auf Schiffe ermöglichtm zum Kontrollpunkt K2 an der Petersau.
Vom Kontrollpunkt K2 führte eine neue Strecke über die B9. Am Kontrollpunkt wurden wir darauf hingewiesen, dass einige erfahrene und frühe Teilnehmer irrtümlich den traditionellen Weg am Deich entlang zur Autobahn wählten, dann aber alternative Wege finden mussten, um die B9 zu überqueren, da die neue Spitzenbuschbrücke zwischen BASF Kläranlage und Mörsch derzeit noch nicht fertig ist. Trotz Umwegen fanden sich alle Teilnehmer in Mörsch wieder zusammen und konnten auf dem Weg an Silbersee und Altrhein entlang zurück zum RV-Gelände radeln.
Beim Volksradfahren werden Pokale an die Teilnehmergruppen mit den meisten Mitfahrern vergeben. Wie seit vielen Jahren sicherten sich die DPSG Pfadfinder St. Laurentius aus Bobenheim-Roxheim den ersten Platz in der Teilnehmerwertung mit beeindruckenden 48 Mitfahrern. Der TV Kleinniedesheim kam mit großartigen 30 Teilnehmern auf den zweiten Platz und das erste Mal auf das Siegertreppchen. Dritter wurden die Jedermänner vom SC Bobenheim-Roxheim mit 19 Teilnehmern.
Wir hatten viel Spaß bei besten Wetter, waren erfolgreicher als der SC Bobenheim-Roxheim und sind den Pfadfindern dichter auf den Fersen, als irgendjemand geglaubt hat. Das macht Lust auf das Volksradfahren 2026.
PS: Unser 5 Liter Präsent steht schon kalt für die Helfer beim Kerweaufbau diese Woche.
Siegerehrung des Volksradfahrens 2025Kerwehelfer geuscht
Ein neues Angebot beim TV Kleinniedesheim: Yoga für dich – in jeder Lebenslage mit Yogalehrerin Rachel O´Shea
Zum ersten Mal bietet der TV Kleinniedesheim Sport im Kursformat an. Der Kurs ist offen für alle – unabhängig von Alter, Fitness-Level oder Vorerfahrung. Im Fokus steht eine individuelle und ganzheitliche Praxis, die Atmung, Bewegung und Achtsamkeit miteinander verbindet.
Der TV Kleinniedesheim möchte dieses Jahr als Verein beim Volksradfahren des R.V. All-Heil Bobenheim-Roxheim dabei sein.
Wir treffen uns um 10:00h bei den Radfahrern im Viehweg 2, Bobenheim-Roxheim und machen uns gemeinsam auf den 20km Rundweg. Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern welcher Verein die meisten Teilnehmer auf die Runde schickt. Darum ist es ganz wichtig, dass alle „TV-ler“ den TV Kleinniedesheim auf ihrer Anmeldung nennen.
Gestartet werden kann von 9:00 bis 11:00. Wer nicht mit der Gruppe fahren kann, kann auch voher oder nachher starten …. aber immer den TV Kleinniedesheim auf der Anmeldung nennen.
Sommer ist Kerwezeit. Auch in diesem Jahr will der TV Kleinniedesheim wieder zur Kerwe unter der Eiche einladen. Dazu braucht der TV Helfer, die am 07.08.2025 und in der Zeit vom 12. – 14.08.2025 mithelfen, den Platz für die Kerwe zu gestalten. Die EInsätze beginnen jeweils um 16:00h. Eine voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wer bei der Kerwe mithelfen möchte, meldet sich gerne telefonsich bei Ansgar Anders 0171 270 3514 oder ap.anders@gmx.de
Die Tanzgruppen des TV Kleinniedesheim sind eine der größten und der erfolgreichsten Abteilungen des TV. Jetzt im Sommer der beste Zeitpunkt für neue Mit-Tänzer:innen bei den Tanzmäusen oder den Dance Stars, denn jeden Sommer wechseln die erfahrenen Tanzmäuse zu den Dance Stars und müssne die Gruppen wieder neu zusammenfinden.
Wer Lust hat mit zu tanzen, meldet sich am besten telefonisch bei Sandra.
Die Tanzgruppen des TV Kleinniedesheim sind schon seit langem eine feste Größe auf dem Strohhutfest in Frankenthal. Die Tanzmäuse und die Dancestars gehörten 2025 am Freitag zu den Highlights des Kinderstrohhutfestes.
Am Samstag hatten alle unsere Tanzgruppen die große Ehre und viel Spaß auf der großen RPR 1 Bühne. Unsere Übungsleiterinnen Josephine und Sandra sind sehr stolz auf ihre Mädels und danken allen Eltern und weiteren Unterstützer, die diese Auftritte mit ermöglicht haben. Freuen wir uns auf den nächsten Auftritt spätestens auf der Kerwe unter der Eiche.