Siegerehrung Volksradfahren 2025 des RV Bobenheim-Roxheim

Wir waren dabei: TV Kleinniedesheim auf dem Siegertreppchen beim 52. Volksradfahren des RV Bobenheim-Roxheim

Bei bestem Wetter, Sonnenschein mit perfekten Bedingungen für eine Fahrradtour fand am 10.08.2025 das 52. Volksradfahren des Radfahrerverein „ALL-HEIL“ 1898 satt.

Aufgrund einer Brückenbaustelle an der Spitzenbuschbrücke zwischen der BASF Kläranlage und Mörsch musste eine neue Strecke für das Volksradfahren gefunden werden . Der Startpunkt war das weiterhin das RV-Gelände im Viehweg in Bobenheim. Die Route führte über den Nonnenhof und die Freilichtbühne, wo bereits für den „Sommernachtstraum in der Pfalz“ geworben wurde, dessen Premiere am 22. August 2025 stattfinden wird. Weiter ging es am Sandwerk mit seinem neuen Förderband bis zum Rhein, das eine Direktverladung auf Schiffe ermöglichtm zum Kontrollpunkt K2 an der Petersau.

Vom Kontrollpunkt K2 führte eine neue Strecke über die B9. Am Kontrollpunkt wurden wir darauf hingewiesen, dass einige erfahrene und frühe Teilnehmer irrtümlich den traditionellen Weg am Deich entlang zur Autobahn wählten, dann aber alternative Wege finden mussten, um die B9 zu überqueren, da die neue Spitzenbuschbrücke zwischen BASF Kläranlage und Mörsch derzeit noch nicht fertig ist. Trotz Umwegen fanden sich alle Teilnehmer in Mörsch wieder zusammen und konnten auf dem Weg an Silbersee und Altrhein entlang zurück zum RV-Gelände radeln.

Beim Volksradfahren werden Pokale an die Teilnehmergruppen mit den meisten Mitfahrern vergeben. Wie seit vielen Jahren sicherten sich die DPSG Pfadfinder St. Laurentius aus Bobenheim-Roxheim den ersten Platz in der Teilnehmerwertung mit beeindruckenden 48 Mitfahrern. Der TV Kleinniedesheim kam mit großartigen 30 Teilnehmern auf den zweiten Platz und das erste Mal auf das Siegertreppchen. Dritter wurden die Jedermänner vom SC Bobenheim-Roxheim mit 19 Teilnehmern.

Wir hatten viel Spaß bei besten Wetter, waren erfolgreicher als der SC Bobenheim-Roxheim und sind den Pfadfindern dichter auf den Fersen, als irgendjemand geglaubt hat. Das macht Lust auf das Volksradfahren 2026.

PS: Unser 5 Liter Präsent steht schon kalt für die Helfer beim Kerweaufbau diese Woche.