Autor-Titel

Author Archive by Alexander Schmidt

Double

TV „Gut Heil 1912“ Kleinniedesheim e.V.

Der Vorstand

Platz der Einheit 3
67259 Kleinniedesheim

 

Absage Double 2020

 

Liebe Sportler,

liebe Double-Helferinnen und Helfer,

Corona hat uns fest im Griff.

Die Vorstandschaft des TV Kleinniedesheim hat entscheiden, das
diesjährige Double ersatzlos abzusagen. Selbst wenn nach den Osterferien
wieder ein „öffentliches Leben“ stattfinden würde, wären die
Planungsunsicherheiten und die Gewährung eines reibungslosen Ablaufs
nicht gegeben. Glücklicherweise ist das Double aber an keine Jahreszahl
geknüpft, sodass wir dann im Jahr 2021 (hoffentlich) das 20-jährige
Jubiläumsdouble feiern können.

Wir vom TV würden uns freuen, wenn ihr uns nächstes Jahr zu unserem sportlichen Ereignis besucht und uns auch wieder els Helfer/innen zur Verfügung stehen würdet.

Wir wünschen euch und euren Angehörigen Gesundheit und alles Gute in diesen Zeiten.

Mit sportlichen Grüßen 

Die Vorstandschaft des TV Kleinniedesheim

 

 

TV „Gut Heil 1912“ Kleinniedesheim e.V.

Der Vorstand

Platz der Einheit 3
67259 Kleinniedesheim

 

Information und Bekanntmachung

 

Liebe Sporttreibende, liebe Mitglieder,
liebe Eltern unserer Kinder,

wir im Vorstand haben die Entwicklung der neuartigen – mittlerweile als Pandemie eingestuften – Viruserkrankung „Corona CoVid-19“  auch mit großer Sorge verfolgt und uns dafür ausgesprochen, den gesamten Sportbetrieb bis auf Weiteres einzustellen.

Dies geschieht vor allem daraus, dass wir unserer Fürsorgepflicht als Veranstalter nachkommen und das Wohl unserer Mitglieder am Herzen liegt.

Der Vorstand wird die Lage und Entwicklung des Ganzen mit wachen Augen verfolgen und bei sicherer Allgemeinlage den Sportbetrieb wieder aufnehmen. Information wird dann auch wieder über unsere Webseite https://www.tv-kleinniedesheim.de/index.php/aktuelles und die Übungsleiter erfolgen.

Bis dahin, wünschen wir Ihnen allen, dass Sie gesund bleiben und hoffen auf eine baldige Wiederaufnahme des Sportbetriebes.

Mit sportlichem Gruß

Der Vorstand des TV „Gut Heil 1912“ Kleinniedesheim
am 13. März 2020 

Jugendleichtathletik – Neuer Start

Liebe Mitglieder,

Dieser Bereich wurde beschaffen, um der Jugendleichtathletik in unserem Verein – einer der Stützen in der Entwicklung zum Breitensport – die Möglichkeit zu
Geben, sich hier zu entfalten und über Interessante Themen und Ereignisse zu berichten.

 

 

Schülersportfest beim ASV Heßheim am 27. Sept. 2015

 

Vom TV Kleinniedesheim nahmen Lukas und Lea Becker am Schülersportfest beim ASV Heßheim teil.

 

Lukas Becker wurde in der Altersgruppe M14 bis M17 Dreikampfsieger (100m: 13.8 sec., Kugel: 8,59 m, Weitspr.: 4.67m) und verwies seinen Rivalen Eric Bingenheimer vom MTSV Beindersheim auf Platz zwei.
Lea Becker konnte aus gesundheitlichen Gründen nur beim Ballweitwurf mitmachen und wurde mit deutlichem Vorsprung Erste bei den Mädchen M9.

 

  

Auf dem Bild zu sehen sind die glücklichen Sieger mit ihrem Trainer Gert Groezinger.

 

 

 

Aktuelles

TV „Gut Heil 1912“ Kleinniedesheim e.V.

Der Vorstand

Platz der Einheit 3
67259 Kleinniedesheim

E-Mail: tv.kleinniedesheim@outlook.de 

Kerwe 2023

Neuigkeiten aus unserer Jugend-Leichtathletik-Gruppe

Hausmitteilung: Leichtathletik-Jugendgruppe TV Kleinniedesheim

Beim 36. Jugend- und Aktivensportfest vom ATB Heuchelheim am Sonntag, den 16. Juli 2023 waren wir mit 8 Leichtathleten/innen (7 Mädchen u. 1 Junge) im Dreikampf erfolgreich vertreten und zwar mit

Lea Becker W12: 1. Platz (75m 11.2 Sek., Weitsprung 3,75 m, Ballwurf 20.50 m)

Nanja Paul W13: 2. Platz (75m 10.9 Sek. Weitsprung 4,42 m, Ballwurf 28,0 m)

Charlotte Hällmeyer W14: 2. Platz (100 m 16,7 Sek., Weitsprung 3,39 m, Kugelstoßen 5,88 m)

Ebenso waren weitere Teilnehmer/innen in ihren jeweiligen Altersklassen mit folgenden Platzierungen erfolgreich:

Mira Güngör W14: 4. Platz, Matteo Bechtold W13: 4. Platz, Marie Kraus W13: 6. Platz, Lotte Schäfer W12: 6. Platz, Emilie Herzog W 11: 6.Platz.

Wir gratulieren unseren Leichtathletinnen und Leichtathleten zu ihren guten Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen.

Gert Grözinger

Nanja Paul: Zweite Jugend-Bezirksmeisterin, Bezirk Vorderpfalz, im Vierkampf W13

Bei 35° C im Schatten hatte Nanja Paul vom TV Kleinniedesheim einen großartigen Zweikampf mit ihrer Mitstreiterin Alessia Burkhardt von der TG Frankenthal geführt und der Wettkampf war bis zum Ende spannend wie ein Krimi.

Beim Hochsprung ist Alessia bei 1,30 m ausgeschieden und bei Nanja konnte man die Latte noch zweimal auf die Höhe von 1,36 nachlegen. Der Weitsprung konnte knapper nicht ausgehen und Alessia gewann mit 4,30 m vor Nanja mit 4,28 m. Der Ballwurf war letztendlich die entscheidende Disziplin, wobei Alessia mit 48 m die gesamte Riege in ihre Schranken verwies und Nanja sich mit der noch recht guten Leistung von 32,5 m zufriedengeben musste. Trotz sehr guter Sprintleistung von Nanja im 75 m Lauf mit 11,08 sec., war der Vorsprung von Alessia nichtmehr aufzuholen und somit endete der Zweikampf mit Platz 1 für Alessia und Platz 2 für Nanja. Wir gratulieren beiden Leichtathletinnen zu ihrem Erfolg und wünschen beiden auch weiterhin spannende Wettkämpfe.

Übungsleiter/in für „RückenFit“-Kurs gesucht!

Der Turnverein Kleinniedesheim sucht für eine bestehende Gruppe eine/n neue/n Übungsleiter/in.

Einstieg ab sofort erwünscht.

„RückenFit“ ist ein Rückentraining für einen starken und gesunden Rücken und richtet sich an alle Alters- und Leistungsgruppen. Das Training sollte für jeden geeignet sein, der seinem Rücken etwas Gutes tun möchte.

Inhalte sind Bewegung, Entspannung, Muskelaufbau.

Weitere Informationen gibt es beim Sportwart Tim Fruth unter tfruth@gmx.de.

Interessenten bitte melden!

Arbeitseinsätze wöchentlich donnerstags beim TV

Um das Vereinsgelände und die Sportanlagen auch ohne Platzwart in Schuss zu halten, finden derzeit wöchentlich donnerstags ab 16 Uhr Arbeitseinsätze beim TV statt. Hier wird das Gelände und die Gebäude gepflegt (Heckenschnitt, Rasenmähen, Sportanlagen sauber halten), Reparaturarbeiten durchgeführt und aufgeräumt. Es ist immer jemand da, der weiß was zu tun ist. Wir brauchen nun nur noch die nötigen freiwilligen Helfer aus unserer Mitgliederschaft.

Wer donnerstags mal ein bis zwei Stündchen für den Verein einbringen kann, ist herzlich willkommen!

Übungsleiter/in Seniorensport gesucht

Der TV Kleinniedesheim sucht eine Übungsleiterin beziehungsweise einen Übungsleiter für eine gemischte Seniorensportgruppe. Inhalte des Trainings sollen leichte Übungen zur Erhaltung der Bewegungsfähigkeit und der Gesundheit sein. Die wöchentliche Trainingszeit kann noch flexibel terminiert werden. Eine entsprechende Übungsleiterlizenz wäre wünschenswert, jedoch nicht unbedingt notwendig.

Ein Start des Training ist erst nach Vollständiger Aufhebung der Corona-Beschränkungen vorgesehen, jedoch können sich Interessenten bereits bei unserem Sportwart melden.

 

Fitness-Mix

Willkommen beim Fitness-Mix!!

Wir sind die Gruppe, die nicht nur über Fitness redet,

sondern sie auch intensiv betreibt!!!!

 

 

Unsere Sport-Stunde ist einer Dreiteilung unterzogen.

 

Ausdauertraining: Leichtes oder intensives Cardio-Training durch Aerobic (Latino-, Dance-, Classic-Aerobics) zu mitreißender und motiverender Musik. Die Schrittfolgen und Kombinationen wechseln wöchentlich und orientieren sich am aktuellen Leistungsniveau der Gruppe.

 

Muskelkräftigung: Das folgende Ganzkörpertraining kräftigt die Muskulatur, die unseren Bewegungsapparat stützt und sorgt für einen Ausgleich zu den „eingefahrenen“ Bewegungen unseres Alltags. Also mehr als reines BBP-Training! Wir trainieren mit Kleingeräten wie Kurzhanteln, Gummibändern, Gymnastikstab oder auch einfach nur mit unserem eigenen Körpergewicht. Auch dies variiert jede Woche.

 

Stretch und Relax: Die abschließende Dehnung der aktivierten Muskelgruppen steigert und verbessert die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit und sorgt für eine gesunde Balance unseres Bewegungsapparates. In ruhiger und entspannter Atmosphäre ausgeführt, steigert sie das allgemeine Wohlbefinden.

Abgerundet mit einer kurzen Einheit Faszien-Massage gehen wir entspannt und gelöst in den Feierabend!!

 

Also, ihr Fitness -TV´lerinnen und alle, die es werden wollen:

Mittwochs von 19.30 bis 21.00 Uhr

Fitness-Time!!!

Wann?:

Mittwoch (Außer in den Ferien)

Uhrzeit: 19.30 – 21:00 Uhr

Zielgruppe: Aerobic- und Fitness-Begeisterte ab 14 Jahren

 

Wo?:

TV Halle

Platz der Einheit 3 

67259 Kleinniedesheim

 

Übungsleiterin:

Valerie Weber

Telefon: 06239/409564

 

Valerie

 

Vorstand

Der Geschäftsführende Vorstand besteht Stand 05.2024 aus folgenden Personen:

Vorsitzende
Sandra Kapper
eMail

Stellvertretender Vorsitzender
Hermann Feise (vorbehaltlich der Eintragung ins Vereinsregister)
eMail

Kassenwart
Stefan Stenger
eMail:

Sportwart
Tim Fruth
eMail:

Mitgliederververwaltung und
Schriftführerin


Valerie Weber
eMail:

Zum Erweiterten Vorstand gehören:

Ansgar Anders
Dieter Schalk
Thomas Stutz

Einrichtungen

Unser Gelände mit Einrichtungen

                                         

Eingang Vereinsgelände

Vereinseigene Sporthalle

        

Sportgelände
mit Rundlaufbahn

Eckbachhalle Großniedesheim

Unsere Sporteinrichtungen:

Vereinseigene Sporthalle (12 X 24 m) mit modernen Umkleiden, Duschen und Toiletten.

Sportgelände mit Rundlaufbahn (254 m), mit Weitsprung-, Kugelstoß-, und Diskuswurfanlage.

Freilufthalle (23 X 11 m) mit Toiletten und Vereinsraum.

Sporteinrichtung der Verbandsgemeinde Heßheim:

Eckbachhalle in Großniedesheim (In dieser Halle wird Badminton gespielt.)

Tischtennis

Willkommen bei unserer Tischtennisgruppe

Letzter Bericht der Tischtennis-Abteilung vom 25.04. 2011 zum Aufstieg:

Zum Saisonabschluss reiste unser Team in Begleitung einer stattlichen Anhängerschar zum Auswärtsspiel gegen die SG Violental in das idyllisch gelegene Bubenheim. Bei der mit größter Fairneß geführten Partie legten die beiden Doppel Schmidt/Weis und Erb/Piszczan wie gewohnt eine 2 : 0 Führung vor. Schmidt/Weis schließen die Saison damit als bestes Doppel der gesamten Ligakonkurrenz ab. Bester Einzelspieler des Gesamtklassements ist Mannschaftsführer Hans Erb.

In den Einzeln erhielt der bisher noch nicht zum Einsatz gekommene Stephan Kaiser die Belohnung für seinen Trainingsfleiß und durfte, nachdem noch nicht einmal ein Jahr vergangen ist, seitdem er mit dem Tischtennissport begonnen hat, erstmals im Aktivenbereich um Punkte kämpfen. Und er schlug sich ganz wacker. Es reichte zwar noch nicht zu einem Sieg, aber in seinen beiden Einzeln machte er es seinen Gegnern nicht gerade einfach. Darauf kann man aufbauen! In den weiteren Einzeln gewannen die Stammspieler Norbert Schmidt, Helmut Weis und Sarek Piszczan je zweimal und wie bereits am drittletzten Spieltag bei der vorzeitig errungenen Meisterschaft war es auch diesmal Abteilungsleiter Schmidt vorbehalten, den allerletzten Matchball der Saison zum 8 : 3 Endergebnis zu verwandeln.

Damit ist die Meisterschaftsrunde beendet. Mit 36 : 0 Punkten steigt der TV Kleinniedesheim in die Kreisklasse A auf, wo nach den Sommerferien die Jagd nach Punkten wieder beginnt. Der Trainingsbetrieb geht jedoch weiter jeweils Dienstag abends ab 20.15 Uhr in der Sporthalle am Platz der Einheit. Interessenten können gerne hierzu oder auch anlässlich des Familientags des TV Kleinniedesheim am 15.05.2011 hereinschnuppern. Ansprechpartner ist Abteilungsleiter Norbert Schmidt (Tel. 06233/48847).

Übungsstunden

 

Wochentag:

Dientag

Uhrzeit:

20.15 – 22.00 Uhr

Gruppe:

Tischtennis

Ort:

TV Halle

 

Platz der Einheit 3 

67259 Kleinniedesheim

Übungsleiter

Norbert Schmidt

 

Tel. 06233/48847

Leichtathletik 3. – 5. Klasse

Stundeninhalt Leichtathletik -Kinder 3. bis 5. Klasse

Hallo Leichtathletikkids
oder solche, die es noch werden wollen….???

In den Wintermonaten trainieren wir, eine gemischte Gruppe, in der Sporthalle des Turnvereins. Zu Beginn ist Laufen oder ein Aufwärmspiel angesagt um anschließend unsere Muskeln und Sehnen mit Gymnastik zu dehnen. Ein Schwerpunkt ist der Konditions- uns Muskelaufbau durch Bewegungszirkel (Rundkurs mit verschiedenen Übungsstationen). Staffellauf, Werfen und Seilspringen ergänzen das Sprung- und Krafttraining. Besonders beliebt ist bei uns Kids das Hochspringen. Die Beweglichkeit wird beim Turnen gefördert denn Kopf-, Handstand und Radschlagen machen Spaß. Bei Bewegungsspielen (mit und ohne Ball) trainieren wir Schnelligkeit, Wurfkraft und Ausdauer und es gibt keine Verlierer sondern unser Team ist Gewinner.

In den Sommermonaten trainieren wir auf dem Sportgelände schwerpunktmäßig Leichtathletik. Neben der Schnelligkeit für die Sprintstrecken (50m, 75m, 100m) stehen die Mittelstreckenläufe auf unserem Übungsplan. Besonders beliebt sind die TV-Runde mit 254m und die 800m -Strecke. Bei Werfen ist üben angesagt bis Anlauf- und Wurfbewegung zusammenpassen und der Superwurf gelingt. Kugelstoßen ist ebenso im Übungsplan enthalten. Beim Weitsprungtraining ist Schnelligkeit, Sprungkraft und Koordination ein Schwerpunkt. Unter fachgerechter Anleitung könnt ihr dies alles in lockerer Gemeinschaft erlernen und sicherlich auch in der Schule verwenden.

Sport ist der Ausgleich zu den schulischen Anforderungen und gleicht den zunehmenden Bewegungsmangel aus.

 

Also habt Mut und kommt vorbei, bringt eure Sportschuhe mit und probiert es selbst einmal aus, denn Sport ist im Verein am schönsten.

Ein abwechslungsreiches Übungsstundenprogramm hat unser Übungsleiter, Klaus Dörr, immer vorbereitet. Er ist zwar nicht der Mann der großen Worte, jedoch geduldig und er ermuntert uns immer wieder zu neuen Leistungen.

Besonders Aktivitäten:
Unsere Trainingserfolge stellen wir (nur wer möchte) beim An- und Abturnen, beim Verbandsgemeinde-Sportfest, beim Kleinniedesheimer Double und bei Sportfesten im Umkreis unter Beweis. Viele aus unserer Gruppe haben auch schon die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen (Schwimmen, Sprint, Werfen, Weitsprung und 800m Lauf) absolviert.

Übungsstunden

 

Wochentag:

Dienstag

Uhrzeit:

16.45 – 18.15 Uhr

Altersgruppe:

3. bis 5. Klasse

Gruppe:

gemischt

Ort:

TV Sportgelände und Halle

 

Platz der Einheit 3 

67259 Kleinniedesheim

Übungsleiter

Isabell Pätzold

 

Tel.: 06239 920555

Kinderturnen bis 5 Jahre

Willkommen beim Kinderturnen

Stundeninhalt Kleinkinderturnen 2,5 bis 5 Jahre

 

Wir möchten in dieser Stunde unseren Kindern die Möglichkeit zu viel Bewegung,

Spiel und Spaß geben.

Nach einer spielerischen Aufwärmphase arbeiten wir mit und an verschiedenen Geräten,

wie z.B. Ball, Reifen, Trampolin, Sprossenwand und Kasten.

Ziel dieser Übungen ist es, unseren Kindern neue Körpererfahrungen zu geben und diese zu vertiefen.

Auch Singen und Bewegungslieder sind Elemente unserer Turnstunde.

Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie mit Ihrem Kind in einer unserer nächsten

 

Turnstunden begrüßen können. Einfach mal vorbei kommen und mitmachen!

 

Wochentag: Dienstag

Uhrzeit: 16.00 – 17.00 Uhr

Altersgruppe: 2,5 bis 5 Jahre (Kleinkinderturnen)

Gruppe: Kleinkinderturnen

Ort: TV Halle

Platz der Einheit 3 

67259 Kleinniedesheim

 

Übungsleiter: Bärbel Neubauer

 

Telefon: 06239 -1309

 

Der Verein

TV „Gut Heil“ 1912 Kleinniedesheim e.V.
Platz der Einheit 3
67259 Kleinniedesheim

 

Beim TV Kleinniedesheim wird Breitensport auf gesellige Weise gepflegt.
Das Sportangebot bietet für jede Altersgruppe vielfältige Möglichkeiten
zur gesundheitsfördernden sportlichen Betätigung.

Der Turnverein ist 110 Jahre alt, aber seine Mitglieder sind fit!

Das Sportabzeichen ist das „Topangebot der breitensportlichen Fitness-Aktionen“.
Es ist d e r Fitnesstest, denn es bietet:

– die Möglichkeit, die persönliche Fitness an objektiven Maßstäben zu überprüfen
– ein vielfältiges Programm um wieder richtig fit zu werden.
– die ideale Basis für Ihre individuelle Leistungsfähigkeit und ganzheitliche Fitness.

Erstmalig wurde 2001 das „Kleinniedesheimer Double“ durchgeführt.
Dieser Wettkampf ist für Schüler ausgeschrieben und besteht aus zwei Abendsportfesten, die zusammen gewertet werden.

Die Geselligkeit und Kommunikation werden beim Turnverein auch trainiert.
Hier ist der Jahreshöhepunkt die Kerwe unter der Eiche, die jedes Jahr
am 3. Wochenende im August (von Freitag bis Dienstag) gefeiert wird.

Im Herbst findet jeweils ein Vereinsausflug (Wandertag) statt, aber auch in der
Vereinsgaststätte trifft man sich zum zwanglosen Beisammensein.

Das persönliche Engagement der Mitglieder und die Mitarbeit bei der Pflege
und Erhaltung der Einrichtungen sowie bei der Durchführung der Veranstaltungen
ist Bestandteil des Vereins.

Zum 13.03.2022 hat unser Verein 518 Mitglieder.

Mitgliedsbeiträge: (ab 01.01.2020)

Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre): 48.- Euro /Jahr
Schüler/Studenten (bis 27 Jahre): 48.- Euro /Jahr
Erwachsene: 72.- Euro /Jahr
Familien: 108.- Euro /Jahr
Ermäßigte Erwachsene (Passiv): 54.- Euro /Jahr
Ermäßigte Familien (Passiv): 78.- Euro /Jahr
Die Beiträge werden jährlich im 1. Quartal automatisch eingezogen.

Überweisung des Jahresbeitrages ist bis zum 15.02. des jeweiligen Jahres möglich.

Austrittserklärungen/ Kündigungen müssen gegenüber dem Vorstand schriftlich erfolgen, wobei eine vierwöchige Kündigungsfrist zum Schluss des Kalenderjahres einzuhalten ist.

Die Austrittserklärung wird ab dem auf die Kündigung folgenden Geschäftsjahr wirksam.

Interessenten sind in allen Sportarten zu einem Probetraining willkommen!
Schauen Sie doch einfach mal bei den Übungsstunden vorbei und finden Sie das
richtige Angebot für sich heraus!

Sollte Ihr Interesse für unseren Verein geweckt sein, so können Sie sich gerne das Beitrittsformular herunterladen, sowie das SEPA Lastschriftmandat und dann ausgefüllt bei einem Übungsleiter oder Vorstandsmitglied abgeben. Wo – Rund um die Mitgliedschaft.