Archiv-Titel

Autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et dolore feugait.

Monatsarchiv Mai 17, 2024

Double 2024 – Ein Resüme

Frankenthal und Kleinniedesheim beim Kleinniedesheimer Double 2024 ganz vorne

Es war wieder einmal ein voller Erfolg. Bei schönstem Sonnenschein, sportlich motivierten Schülerinnen und Schülern sowie einer Vielzahl an Zuschauern auf dem Sportgelände des TV Kleinniedesheim, endete am Dienstag (14.05.24) das 22. Kleinniedesheimer Double. Wieder einmal konnten die Teilnehmerzahlen vom letzten Jahr bestätigt werden und so kämpften insgesamt 185 junge Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen/Ballwurf und der 254 m langen TV-Runde um insgesamt 30 Pokale, denn alle, die in ihrer Disziplin und Altersklasse den ersten Platz belegten, erhielten einen von ihnen.
Aber auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit einer Urkunde und einer Medaille
belohnt. Besonders „lohnenswert“ war es für die Athletinnen und Athleten der beiden teilnehmenden Frankenthaler Vereine (TGF und LAC) sowie dem Heimverein – dem TV Kleinniedesheim. Im Gesamtklassement hatte die TG Frankenthal die Nase vorn, gefolgt vom LAC Frankenthal und dem TV Kleinniedesheim. Die TG holte neun Pokale und stand insgesamt 25 Mal auf dem Treppchen, der LAC konnte fünf Pokale mit nach Hause nehmen bei insgesamt 17 Podestlern und der TV erkämpfte vier Pokale und insgesamt 10 Podestplätzen.
Es gab auch wieder ein paar Ausnahmetalente. So konnten Luca Ulrich (MTSV Beindersheim), Alexander Rodionov (TG Worms), Nanja Paul (TG Frankenthal), Neele Gärtner (LAC Frankenthal) und Calina Leib (TG Frankenthal) insgesamt drei von vier möglichen Pokalen gewinnen, die vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim Herrn Michael Reith und dem Beigeordneten des Rhein-Pfalz-Kreises Herrn Manfred Gräf verliehen wurden. Jeweils zwei Pokale nahmen Max Herzog (TV Kleinniedesheim) und Martin Atanasov (TG Frankenthal) mit nach Hause.
Wieder einmal konnten die begehrten Pokale und Medaillen von einer Vielzahl Spenderinnen und Spendern finanziert werden. Und somit bedankt sich der TV ganz herzlich beim Rhein-Pfalz-Kreis (durch Herrn Landrat Clemens Körner), der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim (durch Herrn Michael Reith), der Ortsgemeinde Kleinniedesheim, Martin Haller, Christian Baldauf, Johannes und Hiltrud Fruth, Alfred Renner und Tim Fruth.
Der TV Kleinniedesheim freut sich über die erfolgreiche Durchführung seines Doubles, kann nun etwas Luft holen bis am Ende des Jahres die Vorbereitungen zum nächsten, dem 23. Kleinniedesheimer Double beginnen. (Tim Fruth, Sportwart TV-Kleinniedesheim)